Wann hilft Craniosacraltherapie

Die ganzheitliche Ansicht der Craniosacraltherapie und das sorgfältige Hinhören auf die Sprache des Körpers, ermöglicht positive Erfolge bei verschiedensten Symptomen und Beschwerden.

Cranio eignet sich als alleinige Therapieform, ebenso parallel oder nach schulmedizinischen (ärztlichen, zahnärztlichen, physiotherapeutischen) Behandlung.

Die Craniosacral Therapie stellt keine Diagnose und ersetzt keinen Arztbesuch.

Stress & Energiemangel ​

Haben Sie schon erlebt, wie es sich anfühlt, wenn Ihre Gedanken kreisen, wenn Ihr Herz klopft, Sie innerlich unruhig und nervös sind oder Sie nachts Stunden wach liegen? Jeder Körper reagiert individuell auf Belastungen emotionaler oder mentaler Natur. Die Craniosacraltherapie kann helfen, diese psychosomatischen Beschwerden zu verstehen und das System ausgeglichener und innerlich ruhiger werden zu lassen. 

Hilfe bei

Nervosität, Reizbarkeit, Anspannung

Infektanfälligkeit (häufige Ohrenentzündungen, Sinusitis u.ä.)

Konzentrationsstörung

Schlafproblemen

Erschöpfung, Interesse- und Antriebslosigkeit

Burnout

 Depression

 Probleme bei der Arbeit und in der Schule

Regulation des vegetativen und zentralen Nervensystems

Tinnitus

Beschwerden können gelindert
oder sogar gelöst werden.​