Wann hilft Craniosacraltherapie

Die ganzheitliche Ansicht der Craniosacraltherapie und das sorgfältige Hinhören auf die Sprache des Körpers, ermöglicht positive Erfolge bei verschiedensten Symptomen und Beschwerden.

Cranio eignet sich als alleinige Therapieform, ebenso parallel oder nach schulmedizinischen (ärztlichen, zahnärztlichen, physiotherapeutischen) Behandlung.

Die Craniosacral Therapie stellt keine Diagnose und ersetzt keinen Arztbesuch.

Regeneration/Rehabilitation

Es gibt unzählige Herausforderungen in unserem Leben. Ein Unfall, eine Operation, ein belastendes Ereignis oder eine schwere Geburt – tief in uns drin fühlen wir uns dann vielleicht taub, erschöpft oder nicht mehr mit beiden Beinen auf dem Boden. Die Craniosacraltherapie kann im laufenden Heilungsprozess unterstützend und stärkend wirken.

Hilfe bei

Krankheiten

Unfällen (Schockverarbeitung, Schleudertrauma, lokale Schmerzen, Sturz- und Stauchverletzungen)

Operationen

Begleitend bei einer medizinischen Behandlung oder Physiotherapie

Begleitung von Zahn- und Kieferregulationen, Knirschen, Kieferbeissen

Trauma

Geburtsinterventionen

Babys (Schreiproblematik, Unruhe, Verdauungsschwierigkeiten, Stillprobleme, Schiefhals,…)

Beschwerden können gelindert
oder sogar gelöst werden.​